Information
Damit der Ablauf in meiner Praxis für Sie reibungslos verläuft, bitten ich Sie um Ihre Mithilfe.
Terminvereinbarungen sind dringend notwendig.
Dafür rufen Sie einfach unter 0 22 52/ 83 40 12 an. Wenn ich in einem Termin bin, ist mein Anrufbeantworter an. Sprechen Sie Ihren Namen, Telefon Nr. und kurz Ihr Anliegen auf meinem Anrufbeantworter und ich werde Sie so schnell wie möglich zurückrufen.
Oder Sie schreiben mir eine E-Mail an: angelinastanitzek@web.de
Erstgespräch
Es bietet uns die Möglichkeit uns gegenseitig kennen zu lernen und festzustellen ob eine Zusammenarbeit, die auf gegenseitiges Vertrauen aufbaut, möglich ist. Und ob ich für Ihr Anliegen die richtige Therapeutin bin.
Setting
In der Regel findet die psychologische Beratung als Einzelsitzung einmal wöchentlich statt.
Eine Sitzung dauert 50 Minuten.
Veränderungen im Setting können sich im Verlauf oder durch ihr Anliegen ändern.
Dauer
Die Dauer der Beratung hängt von vielen Faktoren ab. Hierzu zählen u.a. Ihre persönlichen Erfahrungen und Bewältigungsstrategien, das Umfeld, die gemeinsame Zielsetzung aber auch die psychologischen Methode. Mein Anliegen ist es jedoch die Dauer so kurz wie nötig bzw. möglich zu halten.
Kostenübernahme
In meiner Praxis biete ich für Erwachsene, Paare, Jugendliche und Kinder psychologische Beratung und Coaching auf privater Basis an. Bei mir sind Sie Privatpatient und Selbstzahler.
Wir klären vor Behandlungsbeginn ihr Anliegen und die entsprechenden Kosten die auf Sie zukommen.
Versäumte Termine
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können oder verhindert sein sagen Sie ihn bitte so früh wie möglich ab. Spätestens jedoch 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin.
Bei nicht rechtzeitig abgesagtem Terminen behalte ich mir vor Ihnen den Termin in Rechnung zu stellen, da der Termin ausschließlich für Sie reserviert wurde.
Schweigepflicht
Selbstverständlich wird jedes Gespäch von mir absolut vertraulich behandelt. Auch Aufzeichnung, Fragebögen, Tests und Notizen unterliegen meiner Sorgfaltspflicht und werde keinem Dritten zugänglich gemacht. Falls es nötig ist mit einer weitern Person (z.B. bei Kindern, mit Lehren oder dem Kinderarzt) zu sprechen, benötige ich von Ihnen eine schriftliche Entbindung der Schweigepflicht.
Die Schweigepflicht ist mir sehr wichtig und ermöglicht Vertrauen und Offenheit.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und freue mich schon jetzt über Ihre Kontaktaufnahme.